Zum Inhalt wechseln
Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Engagement zahlt sich aus
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Treffen 2023 in Traun/Hofkirchen
Treffen 2022 in Wien
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Menü
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Engagement zahlt sich aus
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Treffen 2023 in Traun/Hofkirchen
Treffen 2022 in Wien
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Suche
Suche
Finanzen
Alle News
Im Jahr 2017 wurden die Bürgermeisterbezüge auf österreichweiten Durchschnitt angehoben. Nun folgt die inflationsbedingte Anpassung. © Zerbor - Fotolia.com
Finanzen
Keine Nulllohnrunde für Kärntner Bürgermeister
MEHR »
17.01.2018
Finanzen
Formulare für Arbeitnehmerveranlagung jetzt bestellen
MEHR »
02.01.2018
Was bringt das Jahr 2018 den Gemeinden? ©Innovated Captures - Fotolia.com
Europa
|
Finanzen
|
Soziales
|
Wahlen
Was bringt 2018 für die Gemeinden?
MEHR »
22.12.2017
Für die Konsumenten hat der Oberste Gerichtshof bereits entschieden, für kommunale Kredite stehen Entscheidungen noch aus. ©nmann77 - Fotolia.com
Finanzen
Unzulässige Zinsanpassung: Sind auch die Gemeinden betroffen?
MEHR »
21.12.2017
Ertragsanteile
|
Finanzen
Jänner-Vorschüsse überall im Plus
MEHR »
20.12.2017
Gerade beim Vergaberecht ist es wichtig, dass die Bestimmungen auch praxistauglich sind. Ein Punkt ist die Berechnung des geschätzten Auftragswertes bei Dienstleistungsaufträgen. ©rawpixel com/fotolia.com
Finanzen
Dauerbaustelle Vergaberecht
MEHR »
14.12.2017
Für Gemeinden heißt es jetzt rasch handeln in Sachen Energieabgabenvergütung. © maho - Fotolia.com
Finanzen
|
Umwelt
Jetzt noch Anträge einreichen!
MEHR »
07.12.2017
Bis auf drei Bundesländer sind die Gehaltssteigerungen für die Gemeindebediensteten schon mehr oder wneiger fix. (Grafik: Kommunalnet/Gemeindebund, Quelle: Bundesländer, Bild: © H. Brauer - Fotolia.com)
Finanzen
Mehr Gehalt für die meisten Gemeindebediensteten
MEHR »
29.11.2017
"Die Gemeinden haben nichts zu verbergen, aber das Ergebnis muss im Verhältnis zum Aufwand stehen", so der Gemeindebund-Chef. ©Jürg Christandl
Finanzen
Riedl: „Wollen und werden Transparenzdatenbank befüllen“
MEHR »
20.11.2017
Ertragsanteile
|
Finanzen
Zweistelliges Plus bei Dezember-Vorschüssen
MEHR »
15.11.2017
Ein großes konnte in Neusiedl am See auf den ehmaligen Gründen der "Scana-Gemüseverwertung realisiert werden. ©OSG
Finanzen
|
Infrastruktur
Genossenschaften entdecken Ortszentren
MEHR »
14.11.2017
LH-Stv. Dr. Michael Strugl, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner präsentierten am 23. Oktober 2017 ihre Pläne für ein Nulldefizit im Jahr 2018. ©Land OÖ/Stinglmayr
Finanzen
Wo Oberösterreich sparen will
MEHR »
25.10.2017
«
1
…
17
18
19
20
»