Presseaussendungen
Hier finden Sie in Zukunft alle Presseaussendungen des Österreichischen Gemeindebundes.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter: presse@gemeindebund.gv.at
2021
- Blümel/Riedl zum Gemeindepaket: "Wir lassen Gemeinden nicht im Stich!" (20.01.)
- Gemeindebund-Präsident Riedl: "Zweites Gemeindepaket bringt finanzielle Planungssicherheit" (13.01.)
- Gemeindebund-Riedl bietet Unterstützung bei Kommunikation des Impfplans an (08.01.)
- Gemeindebund-Präsident und Bildungsminister präsentieren neues Gemeinde-Kinderbuch (07.01.)
2020
- Blümel/Riedl zum Gemeindepaket: "Wir lassen Gemeinden nicht im Stich!" (20.01.)
- Gemeindebund-Präsident Riedl: "Zweites Gemeindepaket bringt finanzielle Planungssicherheit" (13.01.)
- Gemeindebund-Riedl bietet Unterstützung bei Kommunikation des Impfplans an (08.01.)
- Gemeindebund-Präsident und Bildungsminister präsentieren neues Gemeinde-Kinderbuch (07.01.)
- Gemeindebund-Präsident Riedl: „Zweites Gemeindepaket bringt schnelle Hilfe, die wirkt“ (21.12.)
- Vizekanzler Kogler, Finanzminister Blümel und Gemeindebund-Präsident Riedl präsentieren Gemeindepaket (20.12.)
- Gemeindebund-Riedl/Dworak: „Massentests sind wichtige Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ (02.12)
- Gemeindebund-Präsident Riedl zu den Massentests: „Wir unterstützen Vorhaben des Bundes“ (24.11.)
- Gemeindebund-Präsident Riedl: "Lösung des Ärztemangels nicht den Gemeinden umhängen" (29.10.)
- Gemeindebund präsentiert Bürgermeisterumfrage zur Corona-Krise (24.09.)
- Verkehr und Mobilität sind zentrale Zukunftsthemen aller Gemeinden (16.09.)
- Gemeindebund: 14 Bürgermeister unter 30 in Österreichs Gemeinden (11.09.)
- Das waren die Kommunalen Sommergespräche 2020 (04.09.)
- Bundesvorstandssitzung des Österreichischen Gemeindebundes (03.09.)
- BM Köstinger/Gemeindebund-Riedl: "Unsere Gemeinden sind der Herzschlag der ländlichen Regionen" (28.08.)
- BM Gewessler/Gemeindebund-Riedl: "Wir können Krisen meistern, wenn wir alle an einem Strang ziehen" (28.08.)
- WIFO-Studie "Pflegevorsorge in den Gemeinden" ortet Koordinierungsdefizit (20.08)
- Gemeindeinvestitionen: Der Weg aus der Krise (28.07.)
- Landpaket: Neue Kooperation zur Belebung des ländlichen Raums (24.07.)
- Blümel/Riedl: Gemeindepaket schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze (09.07.)
- Gemeindepaket kurbelt heimische Wirtschaft an und sichert Arbeitsplätze (01.07.)
- Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl zum Gemeindehilfspaket (16.06.)
- Aktuelle Infos zur Sommerschule 2020 (05.06.)
- Gemeindebund-Resolution: Kommunaler Rettungsschirm und Investitionsprogramm (30.04.)
- Keine FAG-Verhandlungen in Zeiten der Krise (24.04.)
- Bürgermeister als Krisenmanager tagtäglich gefordert (27.03.)
- Gemeindebund zum Weltfrauentag (06.03.)
- Bürgermeister Round Table - Pflege in Österreichs Gemeinden (27.02.)
- Bedürfnisse der kommunalen Ebene beim Thema Pflege (13.01.)
2019
- Bürgermeisterumfrage: Verantwortung der Bürgermeister steigt, soziale Absicherung fehlt (16.12.)
- Bürgermeisterumfrage: Verantwortung der Bürgermeister steigt, soziale Absicherung fehlt (16.12.)
- Gemeindefinanzbericht: "Ausgabendruck in den Gemeinden steigt immer weiter" (12.12.)
- Österreichs Bürgermeisterinnen bei Doris Schmidauer und Bundespräsident Van der Bellen: „Ortschefinnen als Vorbild für Frauen in Spitzenpositionen “ (11.12.)
- Österreichischer Gemeindebund und kroatischer Gemeindeverband vereinbaren enge Kooperation (29.11.)
- 150 Jahre Schulärzte: „Höchste Zeit für Reform der Kinder- und Jugendgesundheitsversorgung" (14.11.)
- Schülertransport: „Bund muss ordentliche Finanzierung sicherstellen" (18.09.)
- Kommunale Sommergespräche: Starke Infrastruktur für starke Regionen (11.09.)
- Das waren die "Kommunalen Sommergespräche": Fotos und Berichte (14.09.)
- Schularzt-Debatte muss Anlass für breitere Diskussion zur Kinder- und Jugendgesundheit sein (03.09.)
- Bargeld Service für Österreichs Gemeinden (21.08.)
- Riedl/Dworak: "Wahlrechtsreform nach Nationalratswahl dringend notwendig" (12.08.)
- Österreichs Bürgermeisterinnen treffen sich in Puch bei Weiz (05.08.)
- BIG-Novelle: „Finanzierung und Ausbau der Ganztagsbetreuung bis 2022 sichergestellt“ (03.07.)
- „Nichts geht ohne die Gemeinden“ (28.06).)
- 66. Österreichischer Gemeindetag: Resolutionen zum Klimaschutz und zu aktuellen Themen (27.06.)
- 66. Österreichischer Gemeindetag: „Gemeindeämter werden immer digitaler“ (27.06.)
- "Die Freien Berufe am Land. Was wünschen sich Österreichs Gemeinden? " (13.06.)
- 69. Städtetag: „Keine Wahlzuckerl auf Kosten der Gemeinden und Städte“ (23.05.)
- Gemeindebund-Präsident trifft Salzburgs Bürgermeisterinnen (06.05.)
- Initiative "Blühendes Österreich" startet Aufruf zur Einreichung von Ideen: € 200.000 für Österreichs natürliche Vielfalt (06.05.)
- Steuerreform ist finanzielle Herausforderung für die Gemeinden (30.04.)
- BIG-Novelle bringt bessere Rahmenbedingungen für schulische Betreuungsangebote (11.04.)
- ADEG Dorfleben-Report®: Österreichs Dorfbewohner schätzen Leistung der Unternehmer am Land (25.03.)
- Gemeindebund bekommt zwei Vizepräsidentinnen (20.03.)
- Aufgaben der Gemeinden als Schulerhalter am Prüfstand (20.03.)
- Endlich kommt Bewegung in Debatte um Novelle des Bildungsinvestitionsgesetzes (13.03.)
- Frauen stärker für Führungspositionen in den Gemeinden motivieren (08.03.)
2018
- Trotz steigender Ausgaben neuer Rekord bei Investitionen in den Gemeinden (19.12.)
- Subsidiarität ist Bauprinzip Europas und Garant für unsere Zukunft (15.11.)
- Hundehaltung: „Bund soll auch Einhaltung der Regeln kontrollieren“ (22.10.)
- „Wir fordern digitale Infrastruktur flächendeckend in allen Gemeinden“ (28.09.)
- Breitbandinfrastruktur gehört in die öffentliche Hand (27.09.)
- Neue 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung trägt klar die Handschrift des Österreichischen Gemeindebundes (24.08.)
- Europas deutschsprachige Bürgermeisterinnen tagen in St. Ulrich am Pillersee (06.08.)
- Gemeinden brauchen dringend Klarheit für nachhaltige Finanzierung der Kinderbetreuung (02.07.)
- Gemeindebund feierte 70-jähriges Bestehen (22.03.)
- Datenschutz: Gemeindebund-Chef fordert Klarstellungen (14.03.)
- Abschaffung des Pflegeregresses: Gemeinden haben mobilisiert (12.02.)
- Gemeindebund für Reform bei ganztägigen Schulformen offen (22.01.)