Zum Inhalt wechseln
Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Engagement zahlt sich aus
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Treffen 2023 in Traun/Hofkirchen
Treffen 2022 in Wien
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Menü
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Engagement zahlt sich aus
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Treffen 2023 in Traun/Hofkirchen
Treffen 2022 in Wien
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Suche
Suche
Sicherheit
Alle News
Beim Wandern mit dem Hund ist bei Begegnungen mit Weidetieren Ruhe zu bewahren und Abstand zu halten. ©A6photo - Fotolia.com
Sicherheit
|
Tourismus
Leitfaden für sicheres Wandern mit Hund
MEHR »
07.08.2019
Präsident Bgm. Leo Radakovits, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Präsident Bgm. Mag. Alfred Riedl, Landesrat Christian Illedits ©Gemeindebund
Presse
|
Sicherheit
|
Soziales
Riedl/Radakovits im Burgenland: Austausch mit LH Doskozil
MEHR »
19.07.2019
Infrastruktur
|
Recht
|
Sicherheit
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint
MEHR »
18.07.2019
Der Verwaltungsgerichtshof hat in zwei Entscheidungen wichtige Fragen zum Eisenbahngesetz beantwortet. ©Himmelssturm/Fotolia.com
Infrastruktur
|
Recht
|
Sicherheit
Baustelle Eisenbahnkreuzung
MEHR »
18.07.2019
Mit dem Österreichischen Sicherheitspreis werden jene ausgezeichnet, die Außerordentliches für unsere Sicherheit leisten. ©ÖSP 2019 Stefan Joham
Preise & Wettbewerbe
|
Sicherheit
Sicherheitspreis: Die Helden des Alltags
MEHR »
24.04.2019
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Verteidigungsminister Mario Kunasek diskutierten mit Vertretern von Bergsport, Bergrettung, Gemeinden und Tourismus mögliche Verbesserungen im Lawinenschutz. ©Paul Gruber/BMNT
Sicherheit
45 Millionen Euro für Lawinenschutz
MEHR »
28.02.2019
60 Euro gibts für Waldarbeiterschutzausrüstung mit Bestätigung der Gemeinde. Einsendeschluss ist der 31. März 2019 © digitalstock - Fotolia.com
Sicherheit
|
Umwelt
Förderung für Schutzausrüstung bei Schadholzaufarbeitung
MEHR »
07.12.2018
Das fertige Haltestellen-Schild ist nicht zu übersehen. © Hermann Nageler
Best Practice
|
Infrastruktur
|
Sicherheit
Gemeinde ebnet sicheren Schulweg
MEHR »
01.08.2018
Ein eigener europäischer Katastrophenschutzmechanismus namens rescEU soll aufgebaut werden. ©bundesheer grebien
Europa
|
Sicherheit
EU-Katastrophenschutz: Ende der Freiwilligkeit?
MEHR »
19.03.2018
Der Leitfaden ist ein erster Einstieg in die komplexe Materie und soll eine Hilfestellung bei der Erfüllung der Aufgaben bieten. © sdecoret - Fotolia.com
Infrastruktur
|
Recht
|
Sicherheit
Leitfaden kommt im März 2018
MEHR »
26.02.2018
Ein Leitfaden speziell für die österreichischen Gemeinden und Städte ist voraussichtlich im März 2018 verfügbar. © deepagopi2011 - Fotolia.com
Europa
|
Recht
|
Sicherheit
EU-Kommission veröffentlicht Online-Leitfaden
MEHR »
26.02.2018
Unter den Gewinnern fanden sich mehrere Bundesländer und große sowie mittlere Gemeinden. ©Wiener Zeitung/Simon Rainsborough
Preise & Wettbewerbe
|
Sicherheit
|
Veranstaltungen
„Sicherste Gemeinde Österreichs“ ist Weiz
MEHR »
22.01.2018
«
1
…
4
5
6
7
»