Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.

Newsarchiv

Finanzminister Blümel und Vizekanzler Kogler präsentierten einen 700-Milliarden-Euro-Fonds für NGOs und gemeinnützige Vereine. ©BKA/Andy Wenzel

Vereinspaket mit 700 Millionen Euro präsentiert

13.05.2020
Per Resolution fordert das Präsidium des Österreichischen Gemeindebundes einen kommunalen Rettungsschirm, um die Liquidität in den Gemeinden zu sichern, sowie, ein kommunales Investitionsprogramm in der Höhe von 1 Milliarde Euro.

Resolution: Kommunaler Rettungsschirm und milliardenschweres Investitionsprogramm gefordert

30.04.2020
Die Stadtgemeinde Radenthein in Kärnten hat zum Schutz der gefährdeten Bevölkerung einen professionell organisierten Lieferservice ins Leben gerufen. Beteiligt sind vier Nahversorger inklusive Apotheke sowie ein ansässiges Busunternehmen. (Bild: ZVG)

Lieferdienste: Wie die Gemeinden jetzt anpacken

18.03.2020
Die Regisseurin Teresa Distelberger präsentierte stolz ihren neuen Film "Rettet das Dorf", in dem sie die Helden der kleinen Gemeinden porträtierte. ©Gemeindebund

Filmtipp: Rettet das Dorf

28.01.2020

Grundlagen des Bundesvergaberechts

02.12.2019
Der "Phönix 2020" prämiert kreative Projekte im Bereich Abfallwirtschaft, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. ©viktoriya govorushch/fotolia com

11.000 Euro für Abfallwirtschaft-Projekte

05.11.2019
Der Generalsekretär des Österreichischen Gemeindebundes, Dr. Walter Leiss, besuchte Ende September den Europaauschuss des DStGB. In Iphofen wurden kommunale Forderungen und Erwartungen an die EU formuliert. (Bild: ZVG)

Kommunale Forderungen des Europaausschusses

04.10.2019
Gemeindebund-Chef Alfred Riedl und BUKO Präsident Thomas Horejs präsentierten die Ergebnisse einer gemeinsam durchgeführten Umfrage. ©Martina Draper

Umfrage bestätigt: Mehr Handeln bei Ärzteversorgung gefragt

14.06.2019
Künftig fließen im Rahmen eines neuen Entlastungspakets 30 Millionen Euro jährlich in die Tiroler Gemeinden. v.l.n.r.: Tirols Gemeindeverbandspräsident Bgm. Ernst Schöpf, Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe. ©Land Tirol/Brandhuber

30 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden

03.06.2019
Eine hohe Beteiligung bei dieser Erhebung des IST-Stands ist enorm wichtig. Bitte beteiligen Sie sich an der E-Government-Umfrage des Gemeindebundes in Zusammenarbeit mit der Donau-Uni Krems und dem digitalen Amt. © MH - Fotoli.com

E-Government-Umfrage: Jetzt mitmachen!

24.05.2019
Gemeindebund-Chef Alfred Riedl appelliert an die Nationalratsabgeordneten, nun mit Augenmaß zu agieren. ©Jürg Christandl

Riedl: „Keine Wahlzuckerl auf Kosten der Gemeinden und Städte“

23.05.2019

DIREKT mehr Ertrag

14.05.2019