Girls in Politics: Mehr Mädchen und junge Frauen in die Politik
Der 11. Oktober ist der Internationale Tag der Mädchen, der den Auftakt für das Projekt Girls in Politics von Bundeskanzleramt und Gemeindebund gab. Im Rahmen dieses Projekts werden österreichweit Bürgermeisterinnen von Mädchen und jungen Frauen einen Tag lang begleitet – so können die Bürgermeisterinnen den Mädchen einen direkten Einblick in ihren Alltag und ihre Aufgaben bieten.
Neues Förderprogramm für ehrenamtliche Integrationsinitiativen
„Persönliche Begegnungen und ein direkter Austausch sind das A und O für eine gelungene Integration. Wir wissen außerdem, dass freiwilliges Engagement von Zuwanderinnen und Zuwanderern sowie Flüchtlingen ein Integrationsturbo sein kann. Daher wollen wir mit einem neuen Förderpaket nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie das ehrenamtliche Engagement in Zusammenarbeit mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern weiter stärken“, sagt Integrationsministerin Susanne Raab.