Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Menü
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Suche
Ertragsanteile
Alle News
©grecaud paul
Ertragsanteile
|
Finanzen
April-Vorschüsse mit sehr hohem Plus
Umsatzsteuer pusht April-Vorschüsse auf +35 Prozent.
MEHR »
30.03.2022
©grecaud paul
Ertragsanteile
|
Finanzen
März-2022-Vorschüsse wegen Sondereffekt deutlich im Minus
Aufgrund der Bundes-Hilfen 2021 liegen die aktuellen März-Vorschüsse im Monatsvergleich gut 15 Prozent im Minus.
MEHR »
14.03.2022
©grafikplusfoto/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Februar-Vorschüsse legen um gut 13 Prozent zu
Weiterhin hohe Ertragsanteile-Dynamik, Wiener Vorschüsse sogar 21 Prozent im Plus.
MEHR »
18.02.2022
©M-Schuppich/Fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Jänner-Vorschüsse 24 Prozent im Plus
Bund erlässt Rückzahlung von 275 Millionen Euro - Ab sofort wieder volle Ertragsanteile-Dynamik bei den Gemeinden.
MEHR »
21.01.2022
©weyo/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Dezember-Vorschüsse ebenfalls auf Vorjahresniveau
Ertragsanteile: Durch die Rückführung der Sondervorschüsse aus dem 1. Halbjahr werden die Vorschüsse bis zum Frühling 2022 stagnieren.
MEHR »
10.12.2021
©M-Schuppich/Fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
November-Vorschüsse ähnlich den Vorjahreswerten
Ertragsanteile: Die Rückzahlungsphase der Sondervorschüsse sorgt bis März/April 2022 für geringes Wachstum bei den monatlichen Vorschüssen.
MEHR »
12.11.2021
©weyo/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Oktober-Vorschüsse rund 25% über dem Vorjahr
Diese enormen Steigerungen, die die Vorschüsse seit Juni verzeichnet haben, wird es in den nächsten 4 bis 6 Monaten aber jedenfalls nicht geben.
MEHR »
15.10.2021
©weyo/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
September-Vorschüsse 32% über dem Vorjahreswert
Deutliche Zuwächse bei Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Kapitalertragsteuer auf Dividenden und Grunderwerbsteuer sorgen für hohe Steigerungen im August.
MEHR »
17.09.2021
©weyo/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
August-Vorschüsse 45% über dem Vorjahreswert
Deutliche Zuwächse bei Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Kapitalertragsteuer auf Dividenden und Grunderwerbsteuer sorgen für hohe Steigerungen im August.
MEHR »
23.07.2021
©underdogstudios/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Ertragsanteile: Auch Juli-2021 Vorschüsse im Höhenflug
Hohe Rückzahlungen an gestundeten Steuern und eine sich weiter erholende Konjunktur sorgen für einen 33 prozentigen Zuwachs der Juli-Vorschüsse.
MEHR »
22.06.2021
©M-Schuppich/Fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Juni-Vorschüsse doppelt so hoch wie im Vorjahr
Eine deutlich verbesserte ökonomische Lage und die zweite Tranche des Gemeindepakets 2021 sorgen für plus 124 Prozent bei den aktuellen Juni Vorschüssen.
MEHR »
20.05.2021
©weyo/fotolia.com
Ertragsanteile
|
Finanzen
Mai-Vorschüsse leicht im Plus
Nach dem deutlichen Minus im April, klettern die Mai-Vorschüsse mit österreichweit 2,3% leicht ins Plus.
MEHR »
16.04.2021
«
1
2
3
4
…
10
»