Zum Inhalt wechseln
Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Engagement zahlt sich aus
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagungen für Bürgermeisterinnen
Wien 2022
Berlin 2023
Jungbürgermeister*innentreffen
Treffen 2023 in Traun/Hofkirchen
Treffen 2022 in Wien
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Menü
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Engagement zahlt sich aus
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagungen für Bürgermeisterinnen
Wien 2022
Berlin 2023
Jungbürgermeister*innentreffen
Treffen 2023 in Traun/Hofkirchen
Treffen 2022 in Wien
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Suche
Suche
Umwelt
Alle News
Ein Vorschlag der Europäischen Kommission zur Verbesserung der Wasserversorgung sorgt derzeit für Aufsehen. In Österreich und anderen Staaten befürchtet man eine wesentliche Verteuerung von Trinkwasser. ©Samopauser/Fotolia.com
Europa
|
Umwelt
Revision der EU-Trinkwasser-Richtlinie
MEHR »
04.05.2018
(v.l.r): Nicole Prop, GF Green Care Österreich, Walter Leiss, Generalsekretär Österreichischer Gemeindebund, Alois Hochedlinger, Bezirkshauptmann und Obmann Sozialhilfeverband Freistadt, Karlheinz Dommer, landimpuls GmbH, Renate Pointner, Alpakapoint Pointner, Urte Meves, Bäuerin Schleswig-Holstein; Heiderose Schiller, LK Schleswig-Holstein; Robert Fitzthum, Obmann Green Care Österreich ©Green Care Österreich
Umwelt
|
Veranstaltungen
Mehr Zusammenarbeit mit Gemeinden erwünscht
MEHR »
02.05.2018
Bei der Präsentation des Projekt "Stadt der Zukunft" waren nicht nur BM Hofer, Gemeindebund-Chef Alfred Riedl, Photovoltaik-Chef Hans Kronberger und der Initiator Andreas Schneemann dabei, sondern auch die Bürgermeister/innen der Region.
Umwelt
Südburgenland wird Photovoltaik-Innovationslabor
MEHR »
24.04.2018
©elnur/fotolia.com
Umwelt
|
Veranstaltungen
Aktionstage Nachhaltigkeit
MEHR »
19.04.2018
Eine neue Einreichplattform macht die Förderung der Siedlungswasserschaft einheitlich. ©Samopauser/Fotolia.com
Umwelt
Förderungen ab sofort online einreichen
MEHR »
09.04.2018
Nachhaltigkietsministerin Elisabeth Köstinger präsentierte gemeinsam mit Infrastrukturminister Norbert Hofer die Klima- und Energiestrategie. ©BMLFUW/Paul Gruber
Umwelt
Das Ende des fossilen Zeitalters
MEHR »
05.04.2018
© BMNT_Alexander Haiden
Umwelt
|
Veranstaltungen
Green Care – Lebensqualität in den Gemeinden
MEHR »
14.03.2018
Schalten Sie am 24. März 2018 für eine Stunde die Lichter der markanten Gebäude in Ihrer Gemeinde aus und setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz. ©Jeremiah Armstrong/WWF Canada
Umwelt
Earth Hour am 24. März 2018
MEHR »
13.03.2018
Bis zum 23. April 2018 können kommunale Betriebe ihre Projekte zur Abfallvermeidung einreichen. ©viktoriya govorushch/fotolia com
Infrastruktur
|
Umwelt
Förderung: Bis 28. April einreichen
MEHR »
01.02.2018
28 Projekte durften sich über insgesamt 200.000 Euro Preisgeld freuen. ©Stiftung Blühendes Österreich/Robert Harson
Preise & Wettbewerbe
|
Umwelt
|
Veranstaltungen
200.000 Euro für den Naturschutz vergeben
MEHR »
26.01.2018
Im ersten Schritt werden ähnlich wie auf der heimischen Fensterbank in kleinen Behältern ausgesät. ©Unger
Umwelt
Eschensterben: Tulln fällte 4.000 Bäume
MEHR »
11.12.2017
Umwelt
Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2018
MEHR »
11.12.2017
«
1
…
9
10
11
12
»