Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.

Personalia

© Gemeinde Harmannsdorf

Jüngster Bürgermeister von NÖ kommt aus Harmannsdorf

Niederösterreich hat einen neuen jüngsten Bürgermeister: Ing. Alexander RAICHER ist 26 Jahre alt und wurde bei der Bürgermeisterwahl am 07. März 2023 mit einer deutlichen Mehrheit (21 Stimmen und 2 Stimmenthaltungen) zum Ortschef von Harmannsdorf im Bezirk Korneuburg gewählt. Er ist gleichzeitig der zweitjüngste Bürgermeister Österreichs.
03.05.2023
© Gemeinde Kirchberg am Wagram

Franz Aigner: Mit Erfahrung für Kirchberg

Seit acht Jahren vertritt Franz Aigner bereits im Gemeinderat und Gemeindevorstand die Interessen der Bürger Kirchbergs.
05.04.2023
©Gerhard Brey

Ordinationshelfer ist neuer Bürgermeister von Großkrut

Großkrut hat einen neuen Bürgermeister. Nach dem – etwas überraschenden Rücktritt – von Bürgermeister Franz Wagner ging Klaus Schütz bei der Gemeinderatssitzung Anfang November als klarer Sieger hervor.
09.02.2023
Seit 7. November 2022 ist Michael Strasser Bürgermeister der Gemeinde Haidershofen. © Philipp Monihart

Strasser bringt frischen Wind nach Haidershofen

Bei der Gemeinderatssitzung am 7. November wurde Michael Strasser zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Haidershofen gewählt. Er übernimmt das Amt von Manfred Schimpl, der seit 20 Jahren Bürgermeister und seit 30 Jahren Gemeinderat in Haidershofen war. „Die Aufgaben und Fußstapfen sind groß. Daher möchte ich meinen eigenen Weg gehen und meine eigenen Spuren hinterlassen”, so der junge Nachfolger.
22.11.2022
Gerhard Lentschig ist seit 4. Mai 2022 Bürgermeister von Horn. (Bild: ZVG)

Lentschig ist neuer Chef von Horn

Horn in Niederösterreich hat seit Anfang Mai 2022 einen neuen Bürgermeister: Gerhard Lentschig. Der bisherige Vize-Stadtchef folgt damit seinem Parteikollegen Jürgen Maier nach, der sich Ende April aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hatte.
19.05.2022
Bürgermeister Mario Gaider (Bild: ZVG)

Polit-Newcomer übernimmt in Hausbrunn

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Johann Fürmann war in Hausbrunn im Bezirk Mistelbach die Wahl eines Nachfolgers notwendig geworden. Der bisherige Vizebürgermeister Mario Gaider wurde bei der Gemeinderatssitzung am 14. April 2022 einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. Der politische Newcomer will sich in erster Linie für die Jungen in der Gemeinde einsetzen.
21.04.2022
©Stadt Mattersburg

Mattersburg hat neue Bürgermeisterin

In Mattersburg ging eine Ära zu Ende: 22 Jahre war Ingrid Salamon Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg. Die 63-Jährige hat sich – wie schon länger geplant – mit 30. November in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin ist die Landtagsabgeordnete Claudia Schlager.
19.01.2022
©Gemeinde Rosental

Neuer Rosentaler Ortschef gewählt

Johannes Schmid wurde Anfang Oktober als Bürgermeister von Rosental an der Kainach einstimmig vom Gemeinderat gewählt. Er folgt damit nach 7 Jahren Engelberg Köppel nach. Schmid bedankte sich bei seinem Vorgänger und will sich in seinem neuen Amt vor allem den Bereichen Soziales, Sicherheit, Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit widmen.
05.11.2021
© ZVG

Jüngste Bürgermeisterin Österreichs kommt aus Hofkirchen

Österreich hat eine neue jüngste Bürgermeisterin: Nicole Zehetner-Grasl ist 25 Jahre alt und wurde bei der Bürgermeister-Stichwahl am 10. Oktober 2021 mit einer deutlichen Mehrheit zur Ortschefin von Hofkirchen im Traunkreis gewählt. Sie zeigt, dass weder Alter noch Geschlecht in der Kommunalpolitik eine Rolle spielen sollten. “Ich bin eine Frau, ich bin 25 Jahre alt und ich traue mir das zu”, so Zehetner-Grasl.
20.10.2021
© ZVG

Behm ist jüngster Bürgermeister im Bezirk Güssing

Thomas Behm heißt der neue jüngste Bürgermeister im Bezirk Güssing im Burgenland. Der 27-Jährige ist seit 3. Oktober 2021 Ortschef von Moschendorf. Der bisherige Bürgermeister Werner Laky hatte zuvor sein Amt zurückgelegt. Behm freut sich auf die neue Aufgabe: „Die finanziellen Möglichkeiten einer kleinen Gemeinde sind zwar begrenzt, aber ich denke, dass das gerade auch der Reiz ist, im Rahmen der Möglichkeiten trotzdem Projekte umzusetzen“. In einem Jahr stellt sich Behm seiner ersten Gemeinderatswahl.
18.10.2021
Walter Zloklikovits ist neuer Bürgermeister von Heugraben. © ZVG

Heugraben: Zloklikovits setzt sich bei Wahl durch

In Heugraben wurde neu gewählt: Der bisherige Ortschef Mario Faustner hatte mit 1. April seine Funktion aus persönlichen Gründen  zurückgelegt. Zur Wahl traten zwei Kandidaten an. Durchsetzen konnte sich am Ende Walter Zloklikovits.
22.09.2021
Markus Freimüller ist seit Ende August 2021 Bürgermeister von Fritzens in Tirol. © ZVG

Markus Freimüller übernimmt in Fritzens

Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Langzeitbürgermeister Josef Gahr wurde am 26. August 2021 Markus Freimüller zum neuen Ortschef der Gemeinde Fritzens in Tirol gewählt. Er hatte die Amtsgeschäfte von Gahr bereits vor wenigen Wochen übernommen. „Ich möchte, so wie ich es in den letzten Jahren gewohnt bin, ein verlässlicher Partner in allen Gremien sowie für die Dorfbevölkerung sein. Es würde mich freuen, wenn wir dieses angenehme Arbeitsklima der letzten Jahre weiterführen können“, so Freimüller.
10.09.2021