Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.

Bildung

©cherries/fotolia.com

Gemeindebund begrüßt Ausbildungsoffensive für die Elementarpädagogik

Der Österreichische Gemeindebund begrüßt die von Bildungsminister Polaschek verkündete Ausbildungsoffensive für mehr Fachkräfte in der Elementarpädagogik.
09.10.2023

Gemeinde-Kinderbücher passend zum Schulbeginn bestellen!

18.09.2023
©Klaus Ranger, Fonds Gesundes Österreich

Vom Gemeindeamt in die Pension – so gelingt der Übergang

Der Übergang vom Berufsleben – der längsten Phase der Biographie – in die Pension, ist ein gravierender Einschnitt im Leben und beschäftigt uns schon Jahre davor. Bei jede:m Beschäftigten erfolgt ein entsprechender emotionaler und mentaler Prozess der Auseinandersetzung mit den bisherigen Arbeits- und Lebenserfahrungen und der Arbeits- und Lebenszukunft.
31.07.2023
© Bundeskanzleramt, Abteilung III/6

Mädchen schnuppern Gemeindepolitik

Der Österreichische Gemeindebund lädt alle Gemeinden herzlich zur Teilnahme am Projekt „Girls in Politics“ ein, das in Kooperation mit der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt für Herbst 2023 geplant ist.
05.07.2023
Zwei dritte Klassen der Volksschule Kaltenleutgeben besuchten Bürgermeisterin Bernadette Geieregger im Gemeindeamt. Als kleines Geschenk bekamen die Kinder das Gemeindebund-Kinderbuch "Meine Gemeinde, mein Zuhause". ©Gemeindebund

Kaltenleutgeben: Volksschulkinder besuchten Gemeindeamt und neuen Spielplatz

Im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche Kommunale Bildung besuchten am Mittwoch, 14. Juni, zwei Klassen der Volksschule Kaltenleutgeben das Gemeindeamt Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling). Im Vorfeld hatten sich die Kinder bereits im Unterricht mithilfe von Arbeitsblättern und dem Gemeindebund-Kinderbuch mit den Aufgaben der Gemeinde beschäftigt und tauschten sich vor Ort mit Bürgermeisterin Bernadette Geieregger aus. “Die Gemeinde lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.
15.06.2023
©Gemeindebund

Fach- und Bildungsreise des Gemeindebundes: „Vorbild Schweden?“

Die traditionelle Fach- und Bildungsreise führte eine Abordnung des Österreichischen Gemeindebundes vom 26. bis 28. April nach Schweden. Genauer gesagt in die Hauptstadt Stockholm und die Region. Schweden wird ja immer wieder als Vorbild in verschiedenen Politikfeldern genannt, sei es bei der Digitalisierung, bei der Transparenz oder bei der Kinderbetreuung. Der Blick hinter der Kulissen und das Gespräch mit vielen Kommunalvertretern zeigt aber ein durchaus differenzierteres Bild.
12.06.2023
©Thomas Max/Gemeindebund

Aktionswoche Kommunale Bildung: Kinder lernen ihre Gemeinde kennen

Bereits zum dritten Jahr in Folge öffnen die Gemeindeämter und Rathäuser in ganz Österreich in der Aktionswoche Kommunale Bildung von 12. bis 16. Juni 2023 ihre Türen und Tore für Volksschulklassen. Die Aktionswoche wurde vom Österreichischen Gemeindebund mit Unterstützung des Bildungsministeriums ins Leben gerufen. Es handelt sich um ein Angebot für Volksschulen, die Aufgaben der Gemeinde als Teil der politischen Bildung im Unterricht noch intensiver zu behandeln.
09.06.2023
©Oksana Kuzmina/fotolia.com

Neues Modell für Freizeitpädagogen

Die Regierung will ein neues Modell für Freizeitpädagogen erarbeiten. Das gab der Bildungsminister Martin Polaschek am Dienstag bekannt.
07.06.2023

Aktionswoche Kommunale Bildung startet am Montag

Am Montag ist es schon soweit: Von 12. bis 16. Juni 2023 findet in den Volksschulen wieder die Aktionswoche Kommunale Bildung statt. Die Aktionswoche Kommunale Bildung ist ein Angebot für Volksschulen, die Aufgaben der Gemeinde als Teil der politischen Bildung im Unterricht noch intensiver zu behandeln. Gemeinsam mit dem Bildungsministerium hat der Österreichische Gemeindebund diese Initiative vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Mithilfe von kreativen Arbeitsblättern, interaktiven Spielen und Anregungen für Ausflüge sowie des bewährten Gemeindebund-Kinderbuchs „Meine Gemeinde, mein Zuhause“ können die Kinder direkt in das Gemeindegeschehen eintauchen.
06.06.2023

Heute startet die Aktionswoche Kommunale Bildung

23.05.2022
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss, Bildungsminister Martin Polaschek und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl © BKA/Christopher Dunker

“Aktionswoche Kommunale Bildung” an Volksschulen heuer mit Recycling-Schwerpunkt

ie Türen und Tore der Gemeindeämter und Rathäuser stehen von 23. bis 27. Mai für Volksschulklassen offen, wenn im Rahmen der “Aktionswoche Kommunale Bildung” im Unterricht wieder die Gemeinde behandelt wird. Vergangenes Jahr wurde die Aktionswoche vom Österreichischen Gemeindebund mit Unterstützung des Bildungsministeriums initiiert.
17.05.2022
©Marktgemeinde Eugendorf

Gemeinde Eugendorf empfängt Volksschulkinder mit Stationenbetrieb

In den Eugendorfer Volksschulen steht der Schwerpunkt „Meine Gemeinde“ in der 3. Klasse am Lehrplan. Seit jeher besuchen die Kinder das Gemeindeamt. Um die Bandbreite des Themas jedoch deutlich zu machen, stellte die Marktgemeinde Eugendorf das Projekt „Mein Eugendorf“ nun auf neue Beine.
12.05.2022