Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.

Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland beim 70. Österreichischen Gemeindetag am 18. und 19. September 2024 in Oberwart/Burgenland

„Aus der Region. Für die Region“ und „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Diese beiden Slogans von Raiffeisen und dem Österreichischen Gemeindebund verdeutlichen sehr treffend die Aktivitäten der Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland.

Die Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland versteht sich als Plattform für Privathaushalte, Unternehmen und Gemeinden. Ziel ist es zu informieren, zu vernetzen und innovative Projekte für eine ökologisch lebenswerte Zukunft in der Region und in den Gemeinden zu fördern. Für eine nachhaltige Infrastruktur, für grüne Investments, für eine verlässliche Perspektive. Denn nur gemeinsam können wir die Energiewende schaffen.

Gemeinsam Öko-Strom erzeugen und teilen

Wir wissen, was die Zukunft bringt: faire und leistbare Stromtarife. Mit grüner Energie, die direkt in der Region erzeugt wird. Die Idee: Ökostrom wird gemeinsam in der Region, in den Gemeinden durch Solaranlagen produziert und innerhalb der Genossenschaft zu fairen und attraktiven Preisen geteilt. Privathaushalte, Gemeinden sowie Klein- und Mittelbetriebe (KMU) können einer Energiegenossenschaft beitreten – als Stromkonsument, als Stromproduzent oder als beides.

Informationen aus erster Hand für Ihre Gemeinde – bald in ganz Österreich

Professionelle Partner übernehmen die Verantwortung für das On- und Offboarding der Mitglieder, bilden eine Schnittstelle zu Behörden und Netzbetreiber, sorgen für eine monatliche Abbuchung des verbrauchten Stroms, sowie für die Gutschrift des eingespeisten Stroms und kümmern sich um das Mahnwesen, die steuerlichen Abgaben und den Jahresabschluss. Informieren Sie sich beim 70. Österreichischen Gemeindetag beim Stand der Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative aus erster Hand über die Möglichkeiten und Vorteile des burgenländischen Pionier- und Innovationsmodell, das in Zukunft in allen Bundesländern angeboten werden soll.

Projektleiter Markus Taschek und Generaldirektor-Stellvertreterin Eva Fugger freuen sich über die erfolgreiche Entwicklung der Energiegenossenschaften. ©RLB Burgenland