Datum: Dienstag, 13. Mai 2025
Veranstaltungsbeginn: 09.00 Uhr (Veranstaltungsende: 15.00 Uhr)
Registrierung: ab 08.00 Uhr
Ort: Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, Urban-Saal, 1030 Wien
Öffentliche Erreichbarkeit: U1/U2/U4: Station Karlsplatz, U4: Station Stadtpark; Straßenbahnen (Linie D/2/71): Station Schwarzenbergplatz
Parkmöglichkeit: CONTIPARK Tiefgarage Karlsplatzgarage, Mattiellistraße 2-4, 1040 Wien
Zielgruppe: Stakeholder Nahversorgung, Gemeinden
Österreich ist das Land mit der höchsten Supermarktdichte Europas. Vielleicht werden auch gerade deswegen die Nahversorger in kleineren Gemeinden immer weniger. Laut Daten von Regio Data gibt es in knapp einem Drittel aller Gemeinden in Österreich keinen Anbieter mit Vollsortiment mehr. Seit 2010 ist die Zahl der Nahversorger um weitere elf Prozent gesunken. Dafür greift eine andere Entwicklung Platz: Die Teilsortimenter (Tankstellenshops, bäuerliche Direktvermarkter und diverse Automatenshops) werden mehr. Ist das die Lösung für die Zukunft? Müssen die Gemeinden oder private Initiativen, Vereine und Genossenschaften übernehmen, wenn die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist? Wir werden uns bei dieser Konferenz über automatisierte Selbstbedienungsläden unterhalten. Wir reden über hybride Supermarktsysteme und wir reden über den Kunden und seine Bedürfnisse nach Versorgungssicherheit aber auch nach Dorfgemeinschaft und sozialer Interaktion. Schließlich skizzieren wir auch Lösungswege und definieren die erforderlichen Rahmenbedingungen.
NACHLESE
DOWNLOADS
BILDER
VIDEOS
Johannes Pressl, Präsident Österreichischer Gemeindebund
Robert Nagele, Vorstand BILLA, REWE International Dienstleistungs GmbH
Walter Oblin, Generaldirektor & CEO Österreichische Post AG
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMehr als ein Drittel der Gemeinden sind ohne zentrale Nahversorgung im Vollsortiment? Was
gehört dringend geändert? Statistische, wirtschaftliche & gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
- Wolfgang Richter, Geschäftsführer RegioData Research & RegioPlan
Consulting - Christian Prauchner, Obmann Bundesgremium des Lebensmittelhandels –
WKÖ & Geschäftsführer Prauchner GmbH - Werner Pamminger, Geschäftsführer Business Upper Austria, OÖ
Wirtschaftsagentur GmbH - Christian Rosenwirth, Abteilungsleiter III/7 BM für Land- und Forstwirtschaft,
Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie weit geht die Wirtschaftlichkeit? Was sind die resilienten Lösungen der
Lebensmittelversorger?
- Robert Nagele, Vorstand BILLA, REWE International Dienstleistungs GmbH
- Alois Huber, Geschäftsführer SPAR für Wien, NÖ und nördliches Burgenland
- Elmar Ruth, Bereichsleiter Nah&Frisch, Kastner GroßhandelsgesmbH
- David Mölk, Geschäftsführer MPREIS Warenvertriebs GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeue Wege der Nahversorgung – Chancen & Risiken
- Thomas F. Huber, Gründer & Geschäftsführer ROSY´S GmbH
- Walter Oblin, Generaldirektor & CEO Österreichische Post AG
- Klaus Haberl, Founder & CEO BistroBox GmbH
- Alexander Gaied, Geschäftsführer & Managing Director Foodora Austria
- Michael Weberschläger, Prokurist & Leiter Produktmanagement APRO
Kassensysteme GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Gemeinde mit Nahversorger ist Sozialer Treffpunkt und Wohlfühlort!
Was tun um den Lebensraum so zu erhalten?
- Anton Kasser, Bürgermeister Marktgemeinde Allhartsberg (NÖ)
- Herbert Walkner, Bürgermeister Gemeinde St. Koloman (Sbg.)
- Josef Ofner, Bürgermeister Marktgemeinde Hüttenberg (Ktn.)
- Christian Haider, Regionsleiter Waldviertel & Leiter Stabstelle Innovation NÖ
Dorf- und Stadterneuerung GmbH - Thomas Heissenberger, Bürgermeister Marktgemeinde Hochneukirchen-
Gschaidt (NÖ)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKONTAKT
Mag. Anna Nödl-Ellenbogen
anna.noedl-ellenbogen@gemeindebund.gv.at
+431/512 14 80
Dr. Mathias Pichler
mathias.pichler@gemeindebund.gv.at
+431/512 14 80