Skip to content
NEWS

Positiver Bescheid für die Generalerneuerung der Jauntal-Leitung

Artikel vorlesen lassen:

Die Generalerneuerung der Jauntal-Leitung zwischen Schwabeck und Obersielach im Jauntal/Kärnten ist nach dem Kärntner Elektrizitätsgesetz genehmigt.

Die Generalerneuerung der Jauntal-Leitung zwischen den APG-Umspannwerken Schwabeck und Obersielach (Kärnten/Jauntal) ist nach dem Kärntner Elektrizitätsgesetz (K-EG) durch Bescheid der Kärntner Landesregierung genehmigt. APG investiert rund 70 Millionen Euro in die Generalerneuerung der 110-Kilovolt-Leitung durch das kärntnerische Jauntal (Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg). Damit wird die Leitungskapazität um rund 300% erhöht. Mit der Kapazitätserhöhung wird die Basis gelegt, um die sichere Stromversorgung und eine nachhaltige Energiezukunft für eine starke Region langfristig zu gewährleisten. Umgesetzt wird die Generalerneuerung der 19 km langen Leitung von 2026 bis 2028.

Kärntner Landesregierung erteilt starkstromwegerechtliche Genehmigung

Nach Prüfung der Einreichunterlagen durch die Behörde erfolgte am 27. Februar 2025 eine mündliche Verhandlung. Die Verhandlung nach dem Kärntner Elektrizitätsgesetz fand in Ruden (Bezirk Völkermarkt) statt. Mit Bescheid vom 14. März 2025 hat die Kärntner Landesregierung der Generalerneuerung die starkstromwegerechtliche Genehmigung erteilt. Dieser Bescheid ist nun, nach Ablauf der Beschwerdefrist, in Rechtskraft erwachsen. Die anderen materienrechtlichen Genehmigungsverfahren wurden bei den jeweils zuständigen Behörden abgewickelt und sind – bis auf die noch ausständigen Genehmigungen im Bereich Forst und Luftfahrt – ebenso positiv.

©APG/Patrick Rupp