Skip to content
NEWS

Pfandspende für den Naturschutz

Artikel vorlesen lassen:

Mit der neuen Spendeninitiative „Dein Pfand fürs Land“ können Kund:innen in rund 900 BILLA und BILLA PLUS Märkten beim Leergutautomaten ihren Pfandbetrag direkt für den Naturschutz spenden. Der Spendenvorgang ist einfach: Nach Rückgabe der Gebinde kann am Automaten die Spendenoption gewählt und per Tastendruck bestätigt werden. Kund:innen erhalten einen Spendenbon als Nachweis. Die gespendeten Beträge fließen zu 100 Prozent in Naturschutzprojekte der gemeinnützigen BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“ – etwa zur Renaturierung von Mooren, zur Wiederbeweidung von Trockenrasen oder zur Förderung ökologischer Landwirtschaft.

©BILLA/REWE
Bei BILLA und BILLA PLUS können Kund:innen ab sofort ihren Pfandbetrag an „Blühendes Österreich“ spenden – und etwas Gutes für die Umwelt tun. ©BILLA/REWE

2015 gründete BILLA gemeinsam mit der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich die gemeinnützige Stiftung „Blühendes Österreich“. Seitdem wurden 300 Projektpartner:innen unterstützt, über 1.300 Hektar naturschutzfachlich wertvolle Biotope zu renaturieren und zu verbessern. Im Laufe der Jahre finanzierte „Blühendes Österreich“ Projekte in 60 Schutzgebieten in Österreich, darunter in Biosphärenparks, Europaschutzgebieten, Nationalparks, Naturparks und UNESCO-Welterbestätten. Für Obst- und Gemüseproduzent:innen im Burgenland und der Steiermark läuft ein eigenes Naturschutzprogramm namens FLORA, das zu Erhalt und Verbesserung von 100 Hektar naturschutzfachlich wertvollen Flächen beiträgt. Die Europäische Union zeichnete „Blühendes Österreich“ 2022 mit dem renommierten NATURA 2000-Award aus.

Robert Nagele (BILLA Vorstand) und (Gábor Wichmann, Geschäftsführer BirdLife Österreich) freuen sich über die neue Spendeninitiative „Dein Pfand fürs Land“. ©BILLA/REWE