Skip to content

News

Die alljährlichen Kommunalen Sommergesprächen finden heuer am 1. und 2. September in Bad Aussee statt. Gemeindevertreter:innen aus ganz Österreich sind dazu eingeladen, unter dem Motto “Zeitenwende – Strukturen im Wandel” an zwei Tagen wieder mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft die aktuellen kommunalen Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen für die Welt von morgen zu erarbeiten.
In Pörtschach am Wörthersee trafen sich von 3. bis 5. Juli 2022 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich zum alljährlichen parteiübergreifenden Vernetzungstreffen ausschließlich weiblicher Gemeindeoberhäupter. Von insgesamt 205 weiblichen Bürgermeisterinnen in Österreich waren 65 – immerhin mehr als ein Viertel – nach Kärnten angereist, um sich bei einem abwechslungsreichen Programm zu fachlichen Themen auszutauschen und die Vernetzungsmöglichkeit zu nutzen.
Auch dieses Jahr versammeln sich von 3. bis 5. Juli 2022 die Ortschefinnen Österreichs zum alljährlichen Bürgermeisterinnentreffen. Dieses Jahr findet das Treffen in Pörtschach am Wörther See in Kärnten statt. Gastgeberin Silvia Häusl-Benz begrüßt die Bürgmeisterinnen des Landes vor Ort mit einem interessanten fachlichen, aber auch touristischen Programm.
Von Mittwoch, 10. November bis Freitag, 12. November findet der „70. Österreichische Städtetag“ des Städtebundes in St. Pölten statt. Nach dem „Gemeindetag“ des Gemeindebundes, der bereits im September in Tulln mit mehr als 1.500 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern stattgefunden hat, ist der Städtetag die zweite große kommunalpolitische Kundgebung in diesem Jahr. Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl betonte in seinen Grußworten im Rahmen der Eröffnung des Städtetages die gute und enge Zusammenarbeit zwischen Städte- und Gemeindebund: „Wir mögen zwar manchmal unterschiedliche Zugänge haben, aber, wenn es um unsere Gemeinden und unsere Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger geht, ziehen wir am Ende an einem Strang. Uns allen ist klar: Die Stadt braucht das Land und das Land braucht die Stadt.“
Kein Thema wird die kommenden Jahrzehnte so sehr prägen wie die Energiewende. Der Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung ist das erklärte globale Ziel. Der Österreichische Gemeindebund und die Kommunalkredit werden am 2. und 3. September 2021 in Bad Aussee mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen unter dem Motto “Ist die Energiewende machbar?” über Herausforderungen und Konsequenzen nachhaltiger Anstrengungen aus ökologischer, ökonomischer, politischer und sozialer Sicht diskutieren.
Seit knapp einem Jahr leben und arbeiten wir im Dauerkrisenmodus. Bewährtes und Bekanntes wird ständig verändert, Altes und Neues fordert uns gleichzeitig, Digitalisierung und Innovation sollen umgesetzt werden. Für alles gilt: am besten gleich! Das zehrt an den körperlichen und mentalen Kräften, denn es erfordert laufend ein Extraplus an Motivation und Kommunikation. Wir sind beruflich und privat gefordert, diesen vermutlich größten Change-Prozess in unserem bisherigen Leben jeden Tag aufs Neue anzugehen. Daher ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, zu dem wir mehr denn je auf unsere eigene „Betriebsfähigkeit“ achten müssen.