Skip to content

News

Im November 2021 haben die Österreichische Post und die FH Oberösterreich gemeinsam mit fünf heimischen Handelsunternehmen dm, INTERSPAR weinwelt, INTERSPORT, Tchibo und Thalia die „Grüne Verpackung“ vorgestellt: Ein Pilotprojekt für wiederverwendbare Verpackungen im Online-Handel.
Die Österreichische Post hat 2021 184 Millionen Pakete transportiert, das waren 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Um diese Mengen und ein weiteres Wachstum stemmen zu können, investiert die Österreichische Post massiv. Einerseits in Infrastruktur, aber auch in Personal und in den Ausbau von innovativen Kund*innenlösungen.
Kein Thema wird die kommenden Jahrzehnte so sehr prägen wie die Energiewende. Der Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung ist das erklärte globale Ziel. Und es ist mehr als nur ein Festhalten auf Papier. Es ist ein Bekenntnis zu unserer Zukunft.
Gemeinsam mit der Kommunalmesse werden Pionierleistungen unserer Gemeinden vor den Vorhang geholt, neue Technologien und Erkenntnisse im Klima – und Energiebereich, aber auch die Themen kritische Infrastruktur, Jugendpartizipation uvm. vorgestellt. Untermauert werden die Leistungen durch die Formate „Im Brennpunkt“ und „Erlebniswelten“. Die Besucher können sich über Neuerungen im Rahmen von Workshops & Worldcafes informieren und dann im Format Erlebniswelten begehen, erfassen und ertasten.