Skip to content
NEWS

Neu auf www.offenerhaushalt.at – Benchmarking-Tool für Gemeinden jetzt verfügbar

Artikel vorlesen lassen:

Die Plattform www.offenerhaushalt.at bieten ab sofort ein für Städte und Gemeinden sehr interessantes,neues Tool an: Das Benchmarking-Tool für Städte und Gemeinden

Mit diesem Instrument können Gemeinden ihre Finanzdaten strukturiert und visuell aufbereitet mit jenen vergleichbarer Gemeinden analysieren – anonymisiert, datengestützt und detailliert aufgeschlüsselt. Basis für das Benchmarking bildet der Finanzierungshaushalt.

Was bietet das neue Tool?

  • Systematische Gegenüberstellung der Ein- und Auszahlungen der eigenen Gemeinde mit denen einer Referenzgruppe (Euro pro Kopf);
  • Detaillierte Darstellung bis auf die Ebene einzelner Haushaltskonten;
  • Variable Definition einer Referenzgruppe nach Region und Gemeindegröße (Einwohnerzahl);
  • Auswahl spezifischer Aufgabenbereiche (Ansätze);
  • Betrachtung unterschiedlicher Jahre ab dem Jahr 2020;
  • Grafische Visualisierung der eigenen Position im Verhältnis zu Median-, Minimal- und Maximalwerten der Referenzgruppe.

So funktioniert’s:

Voraussetzung für die Nutzung des Benchmarkings ist der Upload der eigenen GHD-Daten und die Freischaltung der Gemeindedaten für den öffentlichen Bereich.

  1. Login mit den Admin-Zugangsdaten Ihrer Gemeinde und Benchmarking starten. Die Funktion Benchmarking steht auf der Startseite Ihrer Gemeinde im Bereich „Spezielle Darstellungen“ bereit.
  2. Definition einer Referenzgruppe: Auswahl der regionalen Abgrenzung der Gemeinden (Bundesland, Bezirk) sowie des Jahres des Rechnungsabschlusses. Ergänzend und optional können bestimmte Aufgabenbereiche (Ansätze) und Einwohnerklassen festgelegt werden.
  3. Aktualisierung der Berechnung und Darstellung mit den Werten der Referenzgruppe über den Button „Werte berechnen„.

Das Benchmarking erfolgt anonym, d.h. es ist für die Anwenderin bzw. den Anwender nicht ersichtlich, von welcher Gemeinde die Referenzwerte stammen. Jeder Gemeinde-Admin kann das Benchmarking ausschließlich für seine eigene Gemeinde erstellen.

Für Städte und Gemeinden bietet das Tool entscheidende Vorteile:

  • Positionierung: Wo liegt meine Gemeinde im Vergleich zu ähnlichen Gemeinden?
  • Zielgerichtete Steuerung: Welche Ausgabenbereiche zeigen auffällige Abweichungen vom Medianwert der Referenzgruppe, wo sind möglicherweise Optimierungspotentiale vorhanden? Auch im Rahmen eines mehrjährigen Monitorings und zur Wirkungskontrolle kann das Tool genutzt werden.
  • Evidenzbasierte Analyse und Planung: Die Daten können als Grundlage für fundierte Entscheidungen dienen.
  • Transparenz und Kommunikation: Die Ergebnisse können intern zur Argumentation und auch politischen Entscheidungsfindung oder extern für Dialoge mit Bürger*innen genutzt werden.

Nutzen Sie das neue Benchmarking-Tool für Ihre Gemeinde!

Zugangsdaten anfordern

Die Nutzung von www.offenerhaushalt.at ist kostenlos. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, schreiben Sie ein E-Mail an: offenerhaushalt@kdz.or.at.

(Quelle: KDZ)

©KDZ