Wo verläuft die Gemeindegrenze? Welche Straßen-, Fluss-, und Gebirgszüge verlaufen auf dem Gemeindegebiet? Welche Betriebe sind in der Gemeinde angesiedelt? Welche Einsatzfahrzeuge gibt es? Mit „Meine Gemeinde begreifen“ lernen Kinder schon in der Volksschule alles über ihre Heimatgemeinde – und zwar spielerisch.

Riesen-Landkarte mit individuell gestaltbarem Baukasten
Wie das ganze aussieht? Wie eine mehrdimensionale – begehbare – Landkarte, auf der das gesamte Gemeindegebiet abgebildet ist. Sie kommt maßgeschneidert mitsamt Materialien zum Angreifen, Aufstellen und Platzieren in einem Baukastensystem an die Schule und kann ohne Ablaufdatum wiederverwendet und angepasst werden. Die individualisierbare Bodenkarte mit Baukasten „Meine Gemeinde begreifen“ ist auf vielfachen Wunsch der Schulen aus dem Projekt „Salzburg begreifen“ heraus entstanden. Auf diese Weise lernen Schülerinnen und Schüler mithilfe von angreifbaren Materialien, wie die Gemeinde aufgebaut ist.
Beispiel Unken
Am Beispiel Unken sieht man, welche Details verwendet werden können – Straßen, Feuerwehrfahrzeuge, Berge, Schwimmbad, Ortsteile, Skilift, Flüsse, Tunnel, Gemeindeamt, Kirche sowie wichtige Gemeindeeinrichtungen wie Kindergarten, Arzt, Museum, Fernwärmewerk, Volksschule und Bauhof.

Bestellen Sie auch für Ihre Schule die Bodenkarte plus Baukastensystem – alles Details finden Sie im Bestellformular sowie auf der Webseite von „Österreich begreifen“ (siehe rechts).