Wir schaffen Heimat.
Wir gestalten Zukunft.
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Menü
News & Videos
News
Videos
Medien & Presse
Pressestelle
Presse-Fotos
Lebensläufe
Presseaussendungen
Bürgermeister*innen
Themen
Zahlen & Fakten
Gemeindefinanzen und VRV 2015
Europa
Ukraine-Hilfe
Aktionswoche Kommunale Bildung
Kinderbuch
Meine Gemeinde sorgt dafür
Ressourceneffiziente Gemeinde
Veranstaltungen
Gemeindetag
Sommergespräche
Bürgermeisterinnentreffen
Bundestagung in Wien
Jungbürgermeister*innentreffen
Girls in Politics
Publikationen
Über uns
Über den Gemeindebund
Gemeindebundmitarbeiter*innen
Landesverbände
Interessante Links
Suche
Wahlen
Alle News
In den städtischen Gemeinden und Vorstädten sind die drei großen Parteien annähernd gleich stark. Die Wahl wurde in den ländlichen Regionen entschieden. ©Christian Schwier Fotolia.com
Wahlen
NR-Wahl: Starkes Stadt-Land-Gefälle
MEHR »
19.10.2017
So könnte die Parteilandschaft laut ORF-Prognose nach dem Donnerstag aussehen. (Quelle ORF, Grafik: Kommunalnet)
Wahlen
NR-Wahl bleibt bis Donnerstag spannend
MEHR »
16.10.2017
Dieses Informationsblatt soll in den Wahllokalen, allerdings außerhalb der Wahlzelle, gut sichtbar angebracht werden.
Wahlen
Wie Vorzugsstimmen richtig vergeben werden
MEHR »
06.10.2017
In 19 Gemeinden muss in vier Wochen nochmal gewählt werden. Daher ist das Ergebnis der Bürgermeisterwahl noch vorläufig. (Quelle: http://wahl.bgld.gv.at/wahlen/gr20171001.nsf)
Wahlen
Bürgermeister: Gleichstand zwischen ÖVP und SPÖ
MEHR »
02.10.2017
«
1
…
4
5
6