Gemeindebund präsentiert Positionspapier zum Bodenverbrauch
Im Vorfeld des 67. Österreichischen Gemeindetages – der größten kommunalpolitischen Veranstaltung des Jahres – skizzierten Spitzenvertreter des Gemeindebundes die aktuellen Themen und Anliegen der Kommunen. Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl präsentierte gemeinsam mit den niederösterreichischen Präsidenten Rupert Dworak und Johannes Pressl ein Positionspapier zum Bodenverbrauch.
Spitzenpolitiker bei 67. Österreichischen Gemeindetag
Der 67. Österreichische Gemeindetag findet in diesem Jahr am 15. und 16. September in Tulln statt. Die größte kommunalpolitische Veranstaltung des Jahres steht unter dem Motto „Unsere Gemeinden – Pioniere des Fortschritts. Regional. Nachhaltig. Wertvoll.“ Die Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertreter der Republik treffen sich am Gemeindetag zum zweitägigen Austausch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Österreich.
HYPO NOE liefert maßgeschneiderte Lösungen für Ihr kommunales Projekt
Die HYPO NOE ist in Sachen Finanzierung von kommunaler Infrastruktur ein kompetenter Partner der österreichischen Gemeinden. Für Finanzierungen des sozialen Hochbaus wird neben der klassischen Kreditfinanzierung das Forderungseinlösungsmodell mit einem gebündelten Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro angeboten.
A1 und MARSCHPAT präsentieren digitale Lösungen für Blasmusik und Musikschulen.
Am 15. und 16. September stellt Marschpat auf der Kommunalmesse in Tulln ihr digitales Notenmanagement System für Blasmusik und Musikschulen beim A1 Stand vor. Natürlich kommt Marschpat nicht alleine und hat eine musikalische Überraschung gemeinsam mit der Post und Telekom Musik Wien vorbereitet. Freut euch auf eine innovative Lösung mit direkter Vorstellung und besucht Marschpat beim A1 Stand, um mehr Infos zu erhalten. Zu gewinnen gibt es ebenfalls was.
Österreichischer Gemeindetag am 15./16. September in Tulln
Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause findet der 67. Österreichische Gemeindetag gemeinsam mit der Kommunalmesse als erste heimische Großveranstaltung in diesem Jahr am 15. und 16. September wieder statt. Der Österreichische Gemeindebund lädt zum größten kommunalen Ereignis Österreichs in die Messe Tulln, bei dem sich mehr als 1.000 Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus ganz Österreich unter dem Motto „Unsere Gemeinden – Pioniere des Fortschritts. Regional. Nachhaltig. Wertvoll.“ versammeln.
Die HYPO NOE ist in Sachen Finanzierung von kommunaler Infrastruktur ein kompetenter Partner der österreichischen Gemeinden. Für Finanzierungen des sozialen Hochbaus wird neben der klassischen Kreditfinanzierung das Forderungseinlösungsmodell mit einem gebündelten Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro angeboten.
Kommunale Sommergespräche – Ist die ENERGIEWENDE machbar?
Kein Thema wird die kommenden Jahrzehnte so sehr prägen wie die Energiewende. Der Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung ist das erklärte globale Ziel. Und es ist mehr als nur ein Festhalten auf Papier. Es ist ein Bekenntnis zu unserer Zukunft.
Am 15. und 16. September 2021 finden der Österreichische Gemeindetag und die Kommunalmesse in Tulln statt. Im Rahmen der Veranstaltung verleiht der Österreichische Kommunal-Verlag den IMPULS Award, der außerordentliche Leistungen und Projekte von Gemeinden auszeichnet. Einreichen kann man bis 27. Juli.
Digitalisierung überwindet räumliche Distanzen, eröffnet neue Perspektiven und wird zum zentralen Zukunftsfaktor in den Regionen. Um die Gemeinden Österreichs bei dieser Entwicklung zu unterstützen, schreiben A1, der Kommunalverlag und der Österreichische Gemeindebund erstmals den Digitalaward aus und suchen die innovativsten Gemeinden Österreichs.
Mit A1 Payment bargeldlos in Ihrer Gemeinde bezahlen
Schon immer legte A1 großen Wert auf das Service von Bezahl-Terminals bei Kundinnen & Kunden in ganz Österreich. Mit A1 Payment erhalten Gemeinden moderne Bezahlterminals inklusive Service und attraktive Disagio-Konditionen aus einer Hand von A1.